AGEING
Was ist das?
Altern ist ein natürlicher Prozess des Lebens. Mit jedem Atemzug leben wir, und mit dem Leben geht das Altern einher. Auch die Hautalterung ist unvermeidlich: Während wir durch die Jahrzehnte des Lebens schreiten, verändert sich unsere Haut. Sie wird in vier Haupttypen unterteilt: intrinsisch (genetisch bedingt), extrinsisch (durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung), verhaltensbedingt (Lebensstilfaktoren) und hormonell (durch Veränderungen im Hormonhaushalt).
Wie kann sich Hautalterung äußern?
Hautalterung zeigt sich häufig durch:
• Verlust von Elastizität und Kollagen
• Faltenbildung
• Veränderungen in Textur und Ton
• Verlust von Fett, was zu weniger straffer Haut führt
• Längere Heilungszeiten bei Verletzungen oder Traumata
• Dünnere, durchscheinendere Haut
Was kann ich tun?
Obwohl wir den Alterungsprozess des Körpers nicht aufhalten können, da er tief in unserer genetischen Veranlagung verankert ist, gibt es Möglichkeiten, die Anzeichen zu verlangsamen oder sichtbar zu verbessern. Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend:
• Stress reduzieren: Unterstützt die Hautgesundheit.
• Ausreichend Wasser trinken: Hydration ist essenziell.
• Sonnenschutz verwenden: SPF 30/50 schützt vor vorzeitiger Hautalterung.
• Nicht rauchen oder dampfen: Schützt die Hautzellen.
• Ausgewogene Ernährung: Liefert essentielle Nährstoffe.
• Regelmäßige Bewegung: Fördert die Durchblutung und Hautregeneration.
• Alkoholkonsum reduzieren: Verhindert Austrocknung und Hautschäden.
• Selbstfürsorge praktizieren: Unterstützt geistige und körperliche Gesundheit.
Eine monatliche Gesichtsbehandlung kann die Haut aufhellen und revitalisieren, sodass Ihre Heimpflegeprodukte besser wirken können. Verwenden Sie weniger Produkte, dafür aber solche mit hochwertigen Inhaltsstoffen, die:
• den Zellstoffwechsel fördern,
• Elastinfasern und Kollagen stärken,
• die Hautbarriere schützen,
• hydratisieren,
• den Ölhaushalt regulieren und
• die Haut glätten.
Und ganz wichtig: Täglicher Sonnenschutz mit SPF 30/50 ist unverzichtbar!